DATENSCHUTZ
1. Einleitung und Verantwortlicher
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
TATJANA LAGUS
Paulasgasse 14/2/6, 1110 Wien
hallo@tatjana-lagus.at
2. Datenerfassung auf dieser Website
a) Daten, die Sie uns mitteilen (z.B. bei Kontaktaufnahme über Formular oder E-Mail) Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und falls angegeben Ihre Telefonnummer und Ihre Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), sofern Ihre Anfrage darauf abzielt.
b) Automatische Datenerfassung durch unsere Website (Server-Logfiles) Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierfür müssen die Server-Logfiles erfasst werden.
3. Hosting und Bereitstellung der Website (Framer)
Diese Website wird bei Framer gehostet. Framer ist ein Anbieter für Website-Erstellung und Hosting-Dienstleistungen. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Ihre persönlichen Daten auf den Servern von Framer gespeichert. Dies können insbesondere IP-Adressen, Kontaktdaten, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, und andere Daten sein, die über eine Website generiert werden.
Die Nutzung von Framer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Framer finden Sie in deren Datenschutzerklärung: [Link zur Framer-Datenschutzerklärung einfügen, z.B. https://www.framer.com/legal/privacy-policy/
]
4. Kontaktformular (Framer)
Auf unserer Website ist ein Kontaktformular von Framer integriert. Wenn Sie dieses Formular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) an uns übermittelt und auf den Servern von Framer gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung Ihrer Anfrage notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben.
Die Verarbeitung der im Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie durch Absenden des Formulars erteilen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wir behandeln Ihre Daten stets vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
5. Cookies und Cookie-Banner (Framer)
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Wir nutzen das in Framer integrierte Cookie-Banner. Über dieses Banner können Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien erteilen oder ablehnen. Abhängig von Ihrer Auswahl werden bestimmte Cookies gesetzt oder blockiert.
Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung durch Cookies, die für den Betrieb der Website technisch notwendig sind (sog. essentielle Cookies), basiert auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle anderen Cookies (z.B. für Analyse- oder Marketingzwecke) werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen.
6. Google Tag Manager
Diese Website verwendet den Google Tag Manager. Der Google Tag Manager ist eine Lösung von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“), die es uns ermöglicht, Website-Tags über eine Oberfläche zu verwalten. Das Tool selbst (das die Google Tag ID verwendet) ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Es sorgt lediglich für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen.
Wir haben Google Tag Manager so konfiguriert, dass nur Tags ausgelöst werden, die für den Betrieb der Website notwendig sind oder für die wir Ihre gesonderte Einwilligung über das Cookie-Banner erhalten haben.
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der effizienten Verwaltung unserer Website-Tags (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
7. Google Analytics (über Google Tag Manager eingebunden)
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet "Cookies", die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung (mittels _anonymizeIp()
) aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Einbindung von Google Analytics erfolgt erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über unser Cookie-Banner. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: [Link zur Google-Datenschutzerklärung einfügen, z.B. https://policies.google.com/privacy?hl=de
]
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerrufsrecht der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist die:
Österreichische Datenschutzbehörde (DSB) Barichgasse 40-42 1030 Wien Telefon: +43 1 521 52-0 E-Mail: dsb@dsb.gv.at
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum, z.B. Juni 2025]. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
1. Einleitung und Verantwortlicher
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
TATJANA LAGUS
Paulasgasse 14/2/6, 1110 Wien
hallo@tatjana-lagus.at
2. Datenerfassung auf dieser Website
a) Daten, die Sie uns mitteilen (z.B. bei Kontaktaufnahme über Formular oder E-Mail) Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und falls angegeben Ihre Telefonnummer und Ihre Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), sofern Ihre Anfrage darauf abzielt.
b) Automatische Datenerfassung durch unsere Website (Server-Logfiles) Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierfür müssen die Server-Logfiles erfasst werden.
3. Hosting und Bereitstellung der Website (Framer)
Diese Website wird bei Framer gehostet. Framer ist ein Anbieter für Website-Erstellung und Hosting-Dienstleistungen. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Ihre persönlichen Daten auf den Servern von Framer gespeichert. Dies können insbesondere IP-Adressen, Kontaktdaten, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, und andere Daten sein, die über eine Website generiert werden.
Die Nutzung von Framer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Framer finden Sie in deren Datenschutzerklärung: [Link zur Framer-Datenschutzerklärung einfügen, z.B. https://www.framer.com/legal/privacy-policy/
]
4. Kontaktformular (Framer)
Auf unserer Website ist ein Kontaktformular von Framer integriert. Wenn Sie dieses Formular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) an uns übermittelt und auf den Servern von Framer gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung Ihrer Anfrage notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben.
Die Verarbeitung der im Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie durch Absenden des Formulars erteilen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wir behandeln Ihre Daten stets vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
5. Cookies und Cookie-Banner (Framer)
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Wir nutzen das in Framer integrierte Cookie-Banner. Über dieses Banner können Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien erteilen oder ablehnen. Abhängig von Ihrer Auswahl werden bestimmte Cookies gesetzt oder blockiert.
Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung durch Cookies, die für den Betrieb der Website technisch notwendig sind (sog. essentielle Cookies), basiert auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle anderen Cookies (z.B. für Analyse- oder Marketingzwecke) werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen.
6. Google Tag Manager
Diese Website verwendet den Google Tag Manager. Der Google Tag Manager ist eine Lösung von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“), die es uns ermöglicht, Website-Tags über eine Oberfläche zu verwalten. Das Tool selbst (das die Google Tag ID verwendet) ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Es sorgt lediglich für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen.
Wir haben Google Tag Manager so konfiguriert, dass nur Tags ausgelöst werden, die für den Betrieb der Website notwendig sind oder für die wir Ihre gesonderte Einwilligung über das Cookie-Banner erhalten haben.
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der effizienten Verwaltung unserer Website-Tags (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
7. Google Analytics (über Google Tag Manager eingebunden)
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet "Cookies", die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung (mittels _anonymizeIp()
) aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Einbindung von Google Analytics erfolgt erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über unser Cookie-Banner. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: [Link zur Google-Datenschutzerklärung einfügen, z.B. https://policies.google.com/privacy?hl=de
]
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerrufsrecht der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist die:
Österreichische Datenschutzbehörde (DSB) Barichgasse 40-42 1030 Wien Telefon: +43 1 521 52-0 E-Mail: dsb@dsb.gv.at
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum, z.B. Juni 2025]. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.